Preise, Auszahlungen, Steuern

Rechnungen und Bankzahlungen

Wenn Ihr Kunde sich entscheidet, per normaler Banküberweisung zu zahlen, sendet Fienta ihnen eine Rechnung, die im Namen Ihrer Organisation ausgestellt wird. Die Rechnung enthält Anweisungen für die Zahlung auf das Bankkonto von Fienta. Dies ermöglicht es uns, automatisch nach der Zahlung zu suchen und die Tickets zu versenden.

Die Tickets werden reserviert und die Bestellung bleibt im Status "Ausstehend", bis die Zahlung abgeschlossen ist.

Einstellungen

Rechnungszahlungen sind standardmäßig für alle Veranstaltungen aktiviert. Sie können sie deaktivieren, indem Sie zu Veranstalter-Einstellungen > Zahlungsmethoden navigieren. Sie können auch entscheiden, ob Tickets beim Erhalt der Zahlung oder sofort bei der Bestellung gesendet werden.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Rechnungszahlungen pro Veranstaltung einrichten müssen.

PDF-Quittungen und Rechnungen

Ticketkäufer können Rechnungen und Quittungen anfordern, die im Namen des Veranstalters ausgestellt und per E-Mail als PDF-Dateien gesendet werden. 

  • Quittungen werden nach erfolgreichen Zahlungen über Banklink oder per Karte gesendet.

  • Rechnungen werden gesendet, wenn der Kunde sich entscheidet, per normaler Banküberweisung zu zahlen. Diese Rechnungen enthalten Anweisungen für die Zahlung auf das Bankkonto von Fienta.

In beiden Fällen muss der Käufer das folgende Formular mit seinen Daten ausfüllen:

XML-Rechnungen

In einigen Ländern enthalten wir auch maschinenlesbare XML-Rechnungen neben den regulären PDF-Versionen.

E-Rechnungen

In bestimmten Ländern, wie Estland, unterstützen wir auch E-Rechnungen. Dies sind elektronische, maschinenlesbare Dokumente, die direkt von Fienta an das Buchhaltungssystem Ihres Kunden gesendet werden. Dies rationalisiert den Prozess, reduziert Fehler und eliminiert die Notwendigkeit manueller Eingaben durch Buchhalter.

Ihre Käufer können E-Rechnungen während des Ticketkaufs anfordern, und Fienta sendet sie automatisch. E-Rechnungen sind verfügbar, wenn sowohl Verkäufer als auch Käufer aus unterstützten Ländern stammen.

Rechnungen manuell senden

Wenn Ihr Kunde während des Kaufs keine Rechnung angefordert hat, können Sie dennoch danach eine erstellen und senden. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Rechnung erstellen" auf der Bestellseite.

Füllen Sie die Details aus und senden Sie die Rechnung an Ihren Käufer:

Rechnungen können vom Veranstalter und auch vom Käufer auf seiner Bestellverwaltungsseite erstellt werden.

Rechnung ändern

Um eine bereits ausgestellte Rechnung zu bearbeiten, navigieren Sie zur Bestellseite, finden Sie die Schaltfläche "Bearbeiten" im Rechnungsabschnitt und aktualisieren Sie die Details nach Bedarf:

Rechnungen können vom Veranstalter und auch vom Käufer auf seiner Bestellverwaltungsseite aktualisiert werden.

Ausstehende Rechnung stornieren

Bei Bedarf kann eine ausstehende Rechnung storniert werden. Dazu:

  1. Öffnen Sie die ausstehende Rechnungsbestellung.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bestellung stornieren".

Diese Aktion storniert sowohl die Bestellung als auch die Rechnung, gibt die Tickets frei und erstellt eine Gutschrift, die automatisch an den Käufer gesendet wird.

Ausstehende Rechnungen können vom Veranstalter und auch vom Käufer auf seiner Bestellverwaltungsseite storniert werden.

Erinnerungen

Fienta sendet automatische Erinnerungen für unbezahlte Rechnungen:

  • Die erste Erinnerung wird einen Tag nach dem Fälligkeitsdatum der Rechnung gesendet.

  • Weitere Erinnerungen werden alle fünf Tage gesendet, bis die Rechnung bezahlt oder storniert wird.

  • Nach dem Ende der Veranstaltung werden keine Erinnerungen mehr gesendet.

Die Erinnerungs-E-Mail enthält einen Link, der es Käufern ermöglicht, ihre Bestellung bei Bedarf zu stornieren.

Gutschriften

Fienta erstellt und sendet automatisch Gutschriften für Rückerstattungen oder wenn eine ausstehende Rechnung storniert wird.