Ticketvalidierung

Drittanbieter-Tickets validieren

Fienta ermöglicht es Ihnen, Barcode- und QR-Code-basierte Tickets zu validieren, die von Drittanbieter-Ticketanbietern ausgestellt wurden. Um diese Funktion zu verwenden, müssen Sie die Ticketcodes in die Datenbank von Fienta importieren. Nach dem Import können Sie diese Codes mit unserer mobilen App scannen.

Einrichtung

Befolgen Sie diese Schritte, um Ticketcodes in Fienta zu importieren:

1. Bereiten Sie Ihre Daten vor:

Sie können nur Ticketcodes importieren. Zusätzliche Details wie Tickettyp, Preis oder Name des Ticketinhabers können nicht importiert werden.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten im CSV-Dateiformat mit den folgenden Anforderungen vorliegen:

  • Die Datei muss eine Spalte mit dem Titel "code" enthalten, die die Ticketcodes enthält.

  • Zusätzliche Spalten sind erlaubt, werden aber während des Importprozesses ignoriert. Verwenden Sie ein Komma (,) oder Semikolon (;) zur Trennung der Spalten.

2. Navigieren Sie zur Importseite:

Gehen Sie zur Seite "Bestellungen & Tickets", öffnen Sie den Tab "Tickets" und wählen Sie die Option "Tickets importieren" aus dem "+"-Menü.

3. CSV-Datei importieren:

Laden Sie die vorbereitete CSV-Datei in Fienta hoch.

Ergebnis

Sobald der Import erfolgreich ist, sehen Sie einen neuen Tab namens "Importierte Tickets" auf der Seite "Bestellungen & Tickets". Dieser Tab enthält:

  • Ticketcodes: Die eindeutigen Ticket-Identifikatoren.

  • Gescannte Status: Zeigt an, ob ein Ticket gescannt wurde.

  • Zeitstempel: Zeigt das Datum und die Uhrzeit des Scans an, falls zutreffend.

Importierte Tickets scannen

Sie können Fientas mobile App verwenden, um importierte Tickets zu validieren. So funktioniert es:

  1. Scannen Sie den Code auf dem Ticket. Die App unterstützt sowohl QR-Codes als auch Barcodes.

  2. Validierungsergebnisse anzeigen. Die App zeigt den Gültigkeitsstatus des Tickets zusammen mit einem Hinweis an, den Tickettyp und die Anzahl vom Ticket zu überprüfen.