Für Veranstalter

Produktaktualisierungen

Wichtige Aktualisierungen

August 2025

  • Japanische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

  • Käufer können eine Rechnung für ihren Kauf direkt von der Bestellseite anfordern, wenn sie während des Checkouts keine angefordert haben.

Juli 2025

  • Option zum Registrieren und Anmelden mit einem Google-Konto hinzugefügt.

  • Möglichkeit hinzugefügt, eine zusätzliche Auszahlung auf der Seite "Auszahlungen" anzufordern.

  • Auf der Veranstaltungsübersichtsseite ist es jetzt möglich, das Verkaufsdiagramm nach Monaten oder Tagen anzuzeigen.

  • Option hinzugefügt, die Währung der Veranstaltung auch nach Beginn des Verkaufs zu ändern.

  • Verbesserte Barrierefreiheit und Tastaturnavigation bei der Veranstaltungssuche und dem Ticket-Checkout.

Juni 2025

  • Das Tool "Kunden (CRM)" lädt jetzt sehr schnell, mit verbesserter Filterung und neuen Metriken.

  • Das Ticket- und Verkaufsdiagramm auf der Veranstaltungsübersichtsseite enthält jetzt ausstehende Rechnungsbestellungen, die in Orange angezeigt werden.

  • Ein neues Diagramm im Berichte-Dashboard zeigt Ticket- und Verkaufsdaten für alle Veranstaltungen für den ausgewählten Zeitraum.

  • Die öffentlichen und privaten Veranstaltungs-APIs wurden aktualisiert.

Mai 2025

  • Es ist jetzt möglich, den E-Mail-Betreff beim Senden von Nachrichten mit unserem E-Mail-Tool festzulegen.

  • Südkoreanischer Won KRW zu den unterstützten Auszahlungswährungen hinzugefügt.

April 2025

  • Bestellformular-Fragen können jetzt vor Käufern verborgen werden, während sie nur für den Veranstalter sichtbar bleiben.

  • Bestellformular-Fragen können auch nach der Einreichung von Antworten durch Käufer gelöscht werden.

  • Unterstützung für M-PESA-Mobilzahlungen und Kartenzahlungen in Kenia für Veranstaltungen, die Tickets in kenianischen Schillingen verkaufen, hinzugefügt.

  • Ein anderer Mehrwertsteuersatz und eine andere Mehrwertsteuernummer können in den erweiterten Einstellungen der Veranstaltung unabhängig von den Angaben des rechtlichen Ticketverkäufers festgelegt werden.

  • Ein Farbcode und eine benutzerdefinierte Beschriftung können für Tickettypen festgelegt werden, die in der mobilen App beim Scannen angezeigt werden.

  • Das Marketing-Link-Tool kann jetzt QR-Codes generieren, die beispielsweise auf Postern und anderen Druckmaterialien verwendet werden können.

März 2025

  • Tool zum Erstellen von Marketing-Links mit UTM-Tags auf der Seite "Link teilen" der Veranstaltung hinzugefügt.

  • Der Bestellbericht (XLS-Version) enthält jetzt zusätzlich zum Datum die Kaufzeit.

  • Bei kostenlosen Veranstaltungen können Ticketinhaber ihre Tickets auf ihrer Bestellverwaltungsseite stornieren.

  • Veranstalter können die Zahlungsmethode für POS-Bestellungen nach dem Kauf ändern.

  • Telefonnummern werden jetzt immer mit Ländercode gespeichert.

  • Seiten vergangener Veranstaltungen leiten ausgeloggte Benutzer und Suchmaschinen zur Seite des Veranstalters weiter.

  • Telefonnummer des Käufers und Marketingdaten zur Tickets-API-Antwort hinzugefügt.

  • Die Fußzeile des Tickettypen-Berichts enthält eine Gesamtsumme und den mit Geschenkkarten bezahlten Betrag.

  • Option hinzugefügt, Werte aus bestellungsbasierten benutzerdefinierten Feldern im Ticket-E-Mail-Text anzuzeigen.

  • Katalanische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

  • Im Einbettungsmodus werden UTM-Parameter in der Browsersitzung gespeichert und über mehrere Seiten hinweg beibehalten.

  • Bei der Weiterleitung von Käufern zur Website des Veranstalters nach dem Kauf wird eine Übergangsseite verwendet, um sicherzustellen, dass Marketingdaten korrekt erfasst werden.

Februar 2025

  • Option hinzugefügt, Ticketkäufe mit einem Passwort einzuschränken, um exklusiven Vorverkaufszugang für Newsletter-Abonnenten anzubieten. Der Verkauf kann auch automatisch zu einem bestimmten Zeitpunkt öffentlich werden.

  • Das Freikarten-Tool wurde verbessert, um das Versenden von Tickets für Veranstaltungen mit reservierten Plätzen zu unterstützen.

  • Option hinzugefügt, Verkäufe nach Bestellsprache im Tickettypen-Bericht zu gruppieren.

  • Slowenische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

  • Suaheli-Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

Januar 2025

  • Es ist jetzt möglich, die E-Mail-Adresse des Käufers beim Verwenden des eingebetteten Checkout-Prozesses vorauszufüllen.

  • Tickettyp-Beschreibungen können jetzt den Platzhalter :ticket_code enthalten, der durch den tatsächlichen Ticketcode ersetzt wird.

Dezember 2024

  • Kenia-Schilling KES zu den unterstützten Zahlungswährungen hinzugefügt.

  • Vor- und Nachnamen können jetzt über Warenkorb-URL-Parameter auf Tickets vorausgefüllt werden.

  • Neues Tool zum Hochladen von Drittanbieter-Tickets hinzugefügt.

  • Tschechische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

  • Benutzeroberfläche für Veranstaltungen verbessert, die Preise ohne Mehrwertsteuer im Warenkorb anzeigen.

November 2024

  • Option hinzugefügt, Geschenkkartenbild und -text zu ändern.

  • Möglichkeit hinzugefügt, Ablaufdatum und Verwendungstyp von Geschenkkarten festzulegen und zu aktualisieren.

  • Funktionalität zum Arbeiten mit Datumsbereichen in Tickettyp-Verkaufsberichten hinzugefügt.

  • Benutzerfreundlichkeitsverbesserungen für Online-Veranstaltungen implementiert.

Oktober 2024

  • Mehrere UI- und Benutzerfreundlichkeitsverbesserungen.

September 2024

  • Benutzer können jetzt neue Veranstalterkonten erstellen.

  • Option hinzugefügt, Tickets beim Abschließen einer POS-Bestellung als verwendet zu markieren.

August 2024

  • Neues Tool zum Massenerstellen von Rabattcodes hinzugefügt.

  • Option hinzugefügt, Rabattcodes herunterzuladen.

  • Kontostand und Auszahlungsprotokoll zu den Veranstaltereinstellungen hinzugefügt.

  • Seite hinzugefügt, die alle mit dem aktuellen Benutzer verknüpften Veranstalterkonten anzeigt.

  • Tickets-API und Webhooks aktualisiert, um Sitzplatzdaten einzuschließen.

  • Unterstützung für den Platzhalter :order_date im E-Mail-Tool hinzugefügt.

Juli 2024

  • Neue integrierte Felder zum Bestellformular hinzugefügt, wie Käufer- und Teilnehmername, Land, Adresse, Firmenname und Position. Die Länderselektion wird basierend auf dem Standort des Käufers vorausgefüllt. Das Feld "Vor- und Nachname" wird dem Käufer als zwei separate Felder angezeigt.

Juni 2024

  • Serbischer Dinar RSD zu den unterstützten Währungen hinzugefügt.

  • Verwendung von Markdown-Syntax in Tickettyp-E-Mail-Beschreibungen aktiviert.

  • Neue Bestellbenachrichtigungs-E-Mails enthalten jetzt das Veranstaltungsstartdatum.

  • Tickettyp-Gruppenüberschriften zur Ticketauswahl in POS, Reservierungen, Freikarten-Tool und Wiederverkäufer-Interface hinzugefügt.

Mai 2024

  • Möglichkeit hinzugefügt, Freikarten-Reservierungen abzuschließen.

  • Option hinzugefügt, ausstehende Rückerstattungen zu stornieren.

  • Öffentliche E-Mail-Adresse des Veranstalters übersetzbar gemacht.

April 2024

  • Option hinzugefügt, dass der Veranstalter E-Mail-Benachrichtigungen für Webhook-Statusaktualisierungen erhält, wenn es Probleme beim Senden oder Empfangen von Webhooks gibt.

  • Autovervollständigung für Veranstaltungsorte und Adressen beim Erstellen einer Veranstaltung verbessert.

  • Einbettungsmodus-Leistung verbessert; öffnet jetzt schneller und ist mit allen Desktop-Browsern kompatibel.

  • Option hinzugefügt, die Beschriftung für die Schaltfläche "Ticket kaufen" auf der Veranstaltungsseite anzupassen.

  • Option hinzugefügt, die Beschriftung für den Link "Haben Sie einen Code oder eine Geschenkkarte?" auf der Veranstaltungsseite anzupassen.

März 2024

  • Ticketkäufer können sich jetzt anmelden, um ihre Bestellungen zu verwalten und auf ihre Tickets für vergangene und zukünftige Veranstaltungen zuzugreifen.

  • Veranstalter können jetzt eine detaillierte Fehlermeldung sehen, wenn eine der bestellungsbezogenen E-Mails den Empfänger nicht erreicht, auf der Bestelldetailseite.

  • Möglichkeit hinzugefügt, textuelle benutzerdefinierte Feldwerte auf der Bestelldetailseite zu bearbeiten.

  • PDF-Dateianhänge in den Ticket-E-Mails wurden durch PDF-Download-Links ersetzt.

  • Türkische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

  • Geschwindigkeit auf verschiedenen Seiten und Berichten optimiert.

  • Mehrere UI- und Benutzerfreundlichkeitsverbesserungen.

Februar 2024

  • Tools zu Reservierten Plätzen hinzugefügt, um Verkaufsübersicht anzuzeigen und Kategorien zu verwalten.

  • Tickettypen-Bericht verbessert, indem Ticketgruppennamen als Untertitel hinzugefügt wurden.

  • Zum Tickettypen-Bericht die Möglichkeit hinzugefügt, Zeilen von Tickettypen oder eine Kombination aus Tickettypen und dem gezahlten Preis anzuzeigen.

Januar 2024

  • Unterstützung für Google Tag Manager hinzugefügt, um Benutzerinteraktionsereignisse auf Plattformen wie Google Ads, LinkedIn, Twitter usw. zu verfolgen.

  • Im POS-System können Tickets und Belege jetzt in mehreren Formaten gedruckt werden: A4, Endlosrolle oder Fienta-Vordrucke.

  • Neue Empfängeroption in unserem E-Mail-Tool hinzugefügt, um Nachrichten an Ticketinhaber zu senden, die sich nach Zuweisung eines Tickets nicht registriert haben.

  • Geschenkkarten-Bericht hinzugefügt.

Dezember 2023

  • PayPal für Zahlungen in Euro hinzugefügt.

  • Sie können jetzt ein separates Titelbild für jede Sprachversion einer mehrsprachigen Veranstaltung verwenden.

November 2023

  • Markdown-Unterstützung für einfache Formatierung in Veranstaltungsbeschreibungen, E-Mails an Ticketkäufer und Nutzungsbedingungen des Veranstalters hinzugefügt.

  • Option hinzugefügt, Reservierungen einfach zu ändern, indem Tickets hinzugefügt oder entfernt werden oder Reservierungen aufgeteilt werden.

Oktober 2023

  • Die Veranstaltungsübersichtsseite für Veranstalter zeigt jetzt Veranstaltungsreihen in einem separaten Tab an.

  • Option hinzugefügt, POS-Funktionen auf der Veranstaltereinstellungsseite zu aktivieren.

  • Zu einem neuen Cloud-Dienstanbieter gewechselt für verbesserte Leistung und Sicherheit.

September 2023

  • Unsere neue Veranstaltungsübersichtsseite für Veranstalter enthält separate Tabs für zukünftige und vergangene Veranstaltungen sowie eine Option zum Herausfiltern von Entwurfsveranstaltungen.

  • Die Bestelldetailseite zeigt jetzt Beträge an, die mit Geschenkkarten bezahlt wurden.

  • Der Tickets-Bericht im XLS-Format enthält jetzt eine neue Spalte für den Validierungszeitstempel.

  • Für Veranstaltungen mit reservierten Plätzen wird das Veranstaltungsticketlimit jetzt automatisch angepasst, wenn Plätze aus dem Verkauf entfernt oder im Sitzplan hinzugefügt werden.

  • BLIK-Zahlungen in Polen hinzugefügt.

  • Bulgarischer Lew BGN zu den unterstützten Währungen hinzugefügt.

  • Israelischer Schekel ILS zu den unterstützten Währungen hinzugefügt.

August 2023

  • Tickets können jetzt zu Google Wallet hinzugefügt werden.

  • Die Sichtbarkeit und Auswählbarkeit von Tickettypen kann so eingestellt werden, dass sie von anderen Tickettypen abhängt.

  • Option hinzugefügt, Tickettypen auf der Checkout-Seite zu gruppieren.

  • Links, die auf nicht veröffentlichte vergangene Veranstaltungen verweisen, leiten jetzt zur Veranstaltungsseite des Veranstalters weiter.

  • Option hinzugefügt, mehrere Plätze gleichzeitig auszuwählen, wenn eine neue POS-Bestellung oder eine Reservierung für Veranstaltungen mit Sitzplan erstellt wird.

  • Sitzplatzbezeichnungen sind jetzt sichtbar, wenn eine neue POS-Bestellung oder eine Reservierung für Veranstaltungen mit Sitzplan erstellt wird.

  • Lokale Bankzahlungen in Deutschland hinzugefügt.

  • Lokale Bankzahlungen in Polen hinzugefügt.

  • Ukrainische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

  • Moldauischer Leu MDL zu den unterstützten Währungen hinzugefügt.

Juli 2023

  • Polnische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

Juni 2023

  • Baskische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

Mai 2023

  • Meta Pixel erweiterte Matching-Parameter zum "Kauf"-Ereignis hinzugefügt.

  • Ticket- und Belegdruck auf tragbare Geräte mit eingebauten Druckern hinzugefügt.

  • Option hinzugefügt, mehrere Tickets mit einem Veranstaltungs-URL-Parameter vorauszuwählen.

  • Vietnamesischer Dong VND zu den unterstützten Währungen hinzugefügt.

  • Südkoreanischer Won KRW zu den unterstützten Währungen hinzugefügt.

  • Thailändischer Baht THB zu den unterstützten Währungen hinzugefügt.

  • Türkische Lira TRY zu den unterstützten Währungen hinzugefügt.

  • Japanischer Yen JPY zu den unterstützten Währungen hinzugefügt.

  • Unterstützung für Null-Dezimal-Währungen hinzugefügt.

April 2023

  • Neue Version 4 unserer mobilen App für Ticket-Scanning hat einen verbesserten kontinuierlichen Modus, der das Scannen schneller macht und auch für Self-Check-in geeignet ist.

  • Wenn sich die Bestellwährung von der Zahlungswährung unterscheidet, konvertieren wir die Währung jetzt zum Zeitpunkt des Kaufs. Dies ermöglicht es Veranstaltern, ihre Einnahmen in der Auszahlungswährung besser zu verstehen.

  • Liste der Top-"utm_campaign"- und "utm_source"-Werte zur Veranstaltungsübersichtsseite hinzugefügt.

  • Meta Pixel und GA "AddToCart"-Ereignisverfolgung für Veranstaltungen mit nur einem Tickettyp verbessert.

März 2023

  • Sie können jetzt benutzerdefinierten Meta-Titel und Meta-Beschreibung zu jeder Veranstaltung hinzufügen.

  • Meta Pixel verbessert, indem erweiterte Matching-Parameter und "AddContacts"-Ereignis hinzugefügt wurden.

  • Google Analytics-Tracking verbessert, Standardereignisse zum GA4-Tracking hinzugefügt.

  • Mazedonischer Denar MKD zu den unterstützten Währungen hinzugefügt.

  • Suchmaschinen daran hindern, beendete Veranstaltungen zu indizieren.

Februar 2023

  • Radio-Buttons, Checkboxen, Einzelauswahl- und Mehrfachauswahl-Dropdown-Menüs zu benutzerdefinierten Feldfragentypen in Registrierungsformularen hinzugefügt.

  • Reservierte Tickets können jetzt über einen Zahlungslink gekauft werden, den Sie an Ihren Kunden senden können.

  • UnionPay-Zahlungen hinzugefügt.

  • Google Analytics 4 verfolgt jetzt Standardereignisse im Zusammenhang mit dem Checkout-Trichter, wie "begin_checkout" und "purchase".

  • Meta Pixel verfolgt jetzt "AddToCart"-Ereignisse.

  • Anzahl der Bestellungen zur Veranstaltungsübersichtsseite hinzugefügt.

  • Aserbaidschanischer Manat AZN, kirgisischer Som KGS und usbekischer Sum UZS zu den unterstützten Währungen hinzugefügt.

Januar 2023

  • Unterstützung für Google Analytics 4 hinzugefügt.

  • Kasachischer Tenge KZT zu den unterstützten Währungen hinzugefügt.

  • Neuer privater API-Endpunkt zum Aktualisieren von Veranstalter-Veranstaltungen.

Dezember 2022

  • Möglichkeit, Geschenkkarten auszustellen und anzunehmen.

  • Möglichkeit, Kombi-Tickets zu verkaufen.

  • Georgischer Lari GEL zu den unterstützten Währungen hinzugefügt.

  • Armenischer Dram AMD zu den unterstützten Währungen hinzugefügt.

  • Tschechische Krone CZK zu den unterstützten Währungen hinzugefügt.

  • Ukrainische Hryvnia UAH zu den unterstützten Währungen hinzugefügt.

November 2022

  • Kroatische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

  • Ungarische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

  • Online-Veranstaltungen unterstützen jetzt Vimeo-Livestreams zusätzlich zu vorher gespeicherten Inhalten.

  • Neuer privater API-Endpunkt zum Lesen von Veranstalter-Veranstaltungen.

  • Kroatische Kuna HRK zu den unterstützten Währungen hinzugefügt.

Oktober 2022

  • Mazedonische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

  • Option hinzugefügt, Rabattcodes in der Ticket-Wiederverkäufer-Oberfläche zu verwenden.

  • Aktualisierungen der öffentlichen API.

September 2022

  • Bancontact-Zahlungen in Belgien hinzugefügt.

  • Neuer Bericht für POS-Verkäufe.

  • Neuer Bericht für Veranstaltungsreihen.

August 2022

  • Das Tickets-Tool enthält jetzt Sitzplatzinformationen für Veranstaltungen mit reservierten Plätzen.

  • Vollbildmodus zur Verwaltungsseite für reservierte Plätze hinzugefügt.

Juli 2022

  • Neues Teilen-Tool, mit dem die Adresse der Veranstaltungsseite verwaltet werden kann.

  • Option, die Adresse der Seite zu ändern, die alle Veranstaltungen des Veranstalters im Teilen-Tool auflistet.

  • Die Berichte-Übersichtsseite hat eine neue Umschaltfunktion, mit der Sie Verkaufszahlen in mehreren Währungen anzeigen können.

  • Veranstaltungsbilder werden jetzt automatisch für verschiedene Geräte und Bildschirmauflösungen angepasst und zugeschnitten.

Juni 2022

  • Tickets können im Tickets-Tool als verwendet/nicht verwendet markiert werden.

  • Die integrierte Telefonnummer-Frage im Bestellformular kann jetzt deaktiviert oder als Pflichtfeld festgelegt werden.

  • Apple Wallet-Tickets hinzugefügt.

Mai 2022

  • Tickets-Tool mit Such- und Download-Optionen hinzugefügt.

  • Verbesserte Berichtsnavigation, Leistung und Dateinamensgebung.

  • Das E-Mail-Tool sendet jetzt Nachrichten sowohl an Käufer als auch an Ticketinhaber.

  • Gutschriftsrechnungen werden jetzt ausgestellt, wenn ausstehende Rechnungen storniert werden.

  • Italienische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

  • Die öffentliche API kann jetzt Veranstaltungen aus einer Liste von Veranstaltern abrufen.

April 2022

  • Allgemeine Leistungsverbesserungen.

März 2022

  • Möglichkeit hinzugefügt, Reservierungen hinzuzufügen.

  • Inbank "Split-into-Parts"-Zahlungen hinzugefügt.

Februar 2022

  • Rabattcodes können jetzt in der POS-Oberfläche verwendet werden.

  • Möglichkeit, benutzerdefinierte Zahlungsmethoden zur POS-Oberfläche hinzuzufügen.

Januar 2022

  • Revolut-Zahlungen hinzugefügt.

  • Möglichkeit, individuelle Mehrwertsteuersätze für Tickettypen festzulegen.

Dezember 2021

  • Schwedische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

November 2021

  • Globale Rabatte, die für alle aktuellen und zukünftigen Veranstaltungen des Veranstalters gelten.

  • Möglichkeit, einzelnes Ticket auf der Bestelldetailseite zu stornieren.

  • Adressfelder für mehrsprachige Veranstaltungen sind jetzt übersetzbar.

  • Ticketinhaber können ihre Freikarten stornieren, um Plätze für andere freizugeben.

  • Kniks-Geschenkkartenzahlungen hinzugefügt.

Oktober 2021

  • Sie können jetzt Datumsfelder zum Checkout-Prozess hinzufügen.

  • Tickettypen, die mit einem Code sichtbar werden, werden jetzt in der POS-Oberfläche angezeigt.

  • POS-Benutzername zu Bestellberichten hinzugefügt.

  • Citadele Bank-Zahlungen in Estland und Litauen hinzugefügt.

  • Medicinos Bankas- und Šiaulių Bankas-Zahlungen in Litauen hinzugefügt.

September 2021

  • Option, Ticketinhabern zu ermöglichen, eine Rückerstattung über die private Bestellseite anzufordern.

  • Manuelle Rechnungszahlungen werden jetzt sofort nach Erreichen unseres Bankkontos bearbeitet.

  • Die öffentliche API kann verwendet werden, um alle öffentlichen Veranstaltungen im maschinenlesbaren Format zu lesen.

  • Norwegische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

August 2021

  • Die mobile App kann jetzt zur Validierung von EU Digitalen COVID-Zertifikaten verwendet werden.

Juli 2021

  • Neuer Bericht, der Einnahmen nach Tickettypen und Preisen anzeigt.

Juni 2021

  • Design der Veranstalterseite für Veranstaltungen aktualisiert.

  • Benutzeroberfläche zum Erstellen benutzerdefinierter Formularfelder aktualisiert.

  • Möglichkeit, bestellungsbasierte benutzerdefinierte Felder vor ticketbasierten Feldern hinzuzufügen.

  • Unterstützung für Zeitzonen aktualisiert.

  • Mobile App: Personen, die ein reines Online-Ticket für eine Hybrid-Veranstaltung gekauft haben, können jetzt nicht mehr das physische Veranstaltungsgelände betreten.

  • Mobile App: Aktualisierte Benutzeroberfläche.

Mai 2021

  • Benutzerdefinierte Checkout-Fragen hinzugefügt, die nur für ausgewählte Tickettypen erscheinen.

  • Adressfelder können jetzt aus der Google-Datenbank durchsucht werden.

  • Kanadischer Dollar, neuseeländischer Dollar und der neue rumänische Leu zu den unterstützten Währungen hinzugefügt.

  • Online-Veranstaltungen zeigen jetzt den Zeitzonennamen auf der Veranstaltungsseite und den Tickets an.

  • Unterstützung für Veranstaltungen in verschiedenen Zeitzonen verbessert.

April 2021

  • Apple Pay-Zahlungen hinzugefügt.

  • Google Pay-Zahlungen hinzugefügt.

  • Checkbox-Option für Checkout-Benutzerfelder hinzugefügt.

  • Möglichkeit, den Prozentsatz wiederkehrender Käufer im Veranstaltungs-Dashboard zu sehen.

  • Möglichkeit, die Teilnehmerliste über einen privaten Link zu teilen.

März 2021

  • Veranstaltungen können jetzt als vor Ort, online oder beides markiert werden.

  • Bei Hybrid-Veranstaltungen kann jeder Tickettyp als gültig vor Ort, online oder beides markiert werden.

  • Online-Veranstaltungen haben jetzt eine eigene Seite auf Fienta mit der Möglichkeit, Video-Player, Text und Chat zu kombinieren.

  • Option, Käufer bei Online-Veranstaltungen auf andere Plattformen umzuleiten.

Februar 2021

  • Unterstützung für utm_-Parameter-Tracking für Vermarkter hinzugefügt.

  • Verbesserungen bei POS-Berichten, reservierten Plätzen und Zeitzonenunterstützung.

Januar 2021

  • Unterstützung für Spenden-/Zahl-was-du-möchtest-Tickettypen hinzugefügt.

  • Klarna/Sofort-Zahlungen in Österreich, Belgien, Deutschland, Spanien und den Niederlanden hinzugefügt.

  • SEPA-Lastschriftzahlungen in Deutschland und den Niederlanden hinzugefügt.

  • Möglichkeit, in Bestellberichten nach Ticketcode zu suchen.

  • Möglichkeit, Bestellungen anzuzeigen, die einen bestimmten Rabattcode verwenden.

  • Möglichkeit, Bestellungen anzuzeigen, die einen bestimmten Tickettyp-Code verwenden.

Dezember 2020

  • Abstandsregeln für reservierte Plätze.

  • Option, den Typ bereits ausgestellter Tickets zu ändern.

  • Option, die Sitzplatzwahl bei bereits ausgestellten Tickets zu ändern.

  • Dänische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

November 2020

  • Veranstaltungskategorien, verwendet in der Frontpage-Suche.

  • Veranstaltungsbild kann zum Einbettungsmodus hinzugefügt werden.

Oktober 2020

  • Reservierte Plätze hinzugefügt.

  • Ticket-E-Mails passen sich jetzt an die Dark-Modi des Betriebssystems an.

  • Mobile App: Optionale Einstellung, um das Scannen mehrerer Veranstaltungen gleichzeitig zu ermöglichen.

September 2020

  • Automatische Nachricht auf der Ticketauswahlseite, wenn fünf oder weniger Tickets verfügbar sind.

  • Für den Datenexport verwenden wir jetzt das XLSX-Format anstelle von XLS, das Emoticons und Sonderzeichen besser verarbeitet.

August 2020

  • Berichte enthalten jetzt Daten für Veranstaltungen mit demselben Titel.

  • Benachrichtigungen über neue Bestellungen können an mehrere E-Mail-Adressen gesendet werden.

  • Australischer Dollar AUD zu den unterstützten Währungen hinzugefügt.

Juli 2020

  • Tickettypen und benutzerdefinierte Felder können jetzt per Drag & Drop sortiert werden.

  • Kalender-Links zur Bestellabschlussseite hinzugefügt.

  • QR-Codes zur Bestellabschlussseite hinzugefügt, wenn die Veranstaltung beginnen soll.

  • Automatische Erinnerungen an unbezahlte Rechnungen.

  • Ticketkäufer können unbezahlte Rechnungen stornieren und gebuchte Tickets für andere freigeben.

  • Unterstützung für eine Vielzahl von Emojis in der Veranstaltungsbeschreibung, auf Tickets und in E-Mails.

  • Verbesserte Zeitzonenunterstützung für Kalender-Links.

Juni 2020

  • Webhooks hinzugefügt, die bei Bestellabschluss, Registrierung und Ticket-Validierung ausgelöst werden.

  • Das E-Mail-Tool hat jetzt die Möglichkeit, überfällige Rechnungen anzusprechen.

  • USD zu den unterstützten Währungen hinzugefügt.

  • Improve speed of API calls.

Mai 2020

  • Sie können jetzt Ihre Teammitglieder verwalten.

  • Aktualisierungen der öffentlichen API.

April 2020

  • Neue öffentliche Veranstaltungssuche.

  • Die Veranstaltungsübersichtsseite kann jetzt über einen privaten Link geteilt werden.

  • Das E-Mail-Tool unterstützt jetzt die Filterung von Empfängern nach Tickettyp und Sprache.

  • Der Betreff der Ticket-E-Mail kann geändert werden.

  • Möglichkeit hinzugefügt, Fälligkeitstage der Rechnung pro Bestellung zu ändern.

  • Gutschriftsrechnungen wurden zu den Berichten und auch zur Bestelldetailansicht hinzugefügt.

  • Visuelle Aktualisierungen des Checkout-Prozesses auf der Veranstaltungsseite.

März 2020

  • Sie können Fienta jetzt verwenden, um E-Mails an Ihre Ticketkäufer zu senden. Dies ermöglicht es, kurzfristige Änderungen zu kommunizieren, über eine Absage oder Verschiebung der Veranstaltung zu informieren.

  • Ticketkäufer werden jetzt per E-Mail über Rückerstattungen benachrichtigt.

  • Gutschriftsrechnungen werden jetzt zusammen mit Rückerstattungen versendet.

  • Veranstaltungen können jetzt als abgesagt markiert werden.

  • Ticket-E-Mail unterstützt mehrere neue Platzhalter.

  • Der Text der Schaltfläche "Tickets kaufen" kann geändert werden.

Februar 2020

  • Private Veranstaltungen können jetzt die Veranstaltungsreihen-Funktion verwenden.

  • Sie können jetzt Tickets für ausstehende Rechnungsbestellungen erstellen und versenden.

  • iDEAL-Zahlungsunterstützung in den Niederlanden hinzugefügt.

  • Neuer Einnahmenbericht, gruppiert nach Veranstaltungen.

  • Neue Rechnungsdokumente-Seite zeigt alle Rechnungen an, die für Fientas Servicegebühr ausgestellt wurden.

  • Die Veranstaltungswährung kann jetzt während der Veranstaltungseinrichtung geändert werden.

Januar 2020

  • Die erste Version des POS-Systems wurde mit Unterstützung für den Druck von Papiertickets veröffentlicht.

  • Sie können jetzt Veranstaltungen auflisten, die Tickets auf einer anderen Plattform verkaufen.

  • Sie können jetzt Veranstaltungen auflisten, die keine Ticketverkäufe oder Registrierungen haben.

  • Rabatte haben jetzt die Möglichkeit, die Anzahl der Tickets zu begrenzen, auf die sie angewendet werden.

  • Auszahlungen werden jetzt in mehreren Währungen abgewickelt.

  • Luminor DNB Bank-Link-Zahlungsmethode hinzugefügt.

Dezember 2019

  • Die erste Version der Ticket-Zuweisungsfunktion, die es Käufern ermöglicht, Tickets einfach innerhalb ihrer Organisation zu verteilen.

  • Neue Ticket-Wiederherstellungsfunktion. Käufer, die ihre Tickets verloren haben, können mit der Bestellnummer und dem Passwort auf ihrem Kontoauszug darauf zugreifen.

  • Verbesserte Korrektur von Tippfehlern in E-Mails beim Ticketkauf.

November 2019

  • Sie können Veranstaltungen direkt auf Ihrer eigenen Website mit unserer öffentlichen API anzeigen.

Oktober 2019

  • Zahlreiche neue Währungen hinzugefügt, in denen Sie Tickets verkaufen können.

  • Chinesische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

September 2019

  • Ticket-E-Mail enthält jetzt Links, um die Veranstaltung zum Kalender des Käufers hinzuzufügen.

  • E-Rechnung-Unterstützung hinzugefügt.

August 2019

  • Veranstalter erhalten jetzt monatliche Verkaufs- und Einnahmenberichte per E-Mail.

  • Slowakische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

  • Seitengeschwindigkeit und Suchmaschinenoptimierungen, damit Veranstaltungen leichter gefunden werden können.

Juli 2019

  • Das Veranstaltungs-Dashboard zeigt jetzt eine Liste der am meisten verkauften Tickettypen an.

  • Der veranstaltungsspezifische Mehrwertsteuerbetrag wurde durch einen globalen Mehrwertsteuerwert für den Veranstalter ersetzt.

  • Geschwindigkeits- und Suchverbesserungen auf der Frontpage und der Veranstalter-Event-Indexseite.

  • Das Facebook Pixel "Purchase"-Ereignis enthält jetzt den Bestellwert.

Juni 2019

  • Bestelldetailseite komplett neu gestaltet für bessere Benutzerfreundlichkeit.

  • Berichte zeigen jetzt Bestellungen an, die auf Rückerstattung warten.

Mai 2019

  • Liisi zu den Zahlungsmethoden in Estland hinzugefügt.

April 2019

  • Unterstützung für Veranstaltungsreihen und wiederholte Veranstaltungen.

  • Die Veranstaltungsseite oder Einbettung kann jetzt mit einem ausgewählten Tickettyp geöffnet werden.

März 2019

  • Code-Optimierungen und Änderungen an der Benutzeroberflächentechnologie.

  • Unter der Haube Änderungen daran, wie wir ausgehende E-Mails verarbeiten.

Februar 2019

  • Neue Berichte, die Daten für alle Ihre Veranstaltungen anzeigen.

  • Rabattcodes können jetzt beim Erstellen einer Kopie einer bestehenden Veranstaltung einbezogen werden.

  • Unterstützung für Facebook Pixel-Tracking hinzugefügt.

Januar 2019

  • Sie können jetzt die Zustimmung Ihrer Käufer für das Abonnieren Ihrer Mailinglisten anfordern.

  • Die Ticketkäufer sehen einen Hinweis, um falsch geschriebene E-Mail-Adressen während des Kaufs zu korrigieren. Zum Beispiel wird @gmail.con vorgeschlagen, zu @gmail.com zu ändern.

  • Swedbank Lettland zu den Zahlungsmethoden hinzugefügt.

  • Option, eine Mindestanzahl von Tickets pro Bestellung für Tickettypen festzulegen.

  • Jetzt können Sie Rückerstattungen anfordern und ausstehende Bestellungen direkt aus der Bestellansicht stornieren.

  • Mobile App: Teilnehmersuche und manueller Check-in hinzugefügt.

  • Mobile App: Kontinuierlicher Scanmodus hinzugefügt, der die Kamera automatisch einige Momente nach dem vorherigen erfolgreichen Scan öffnet.

Dezember 2018

  • Möglichkeit, beschreibenden Text zu Tickettypen hinzuzufügen, der in der Ticket-E-Mail und im PDF erscheint.

  • Sie können jetzt benutzerdefinierte Nachrichten anzeigen, wenn der Verkauf beendet ist oder Tickets ausverkauft sind.

  • Portugiesische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

  • Tickets werden jetzt sowohl als HTML- als auch als Klartext-E-Mails versendet.

  • Öffentliche Veranstaltungsseiten sind jetzt maschinenlesbar, sodass Veranstaltungs-Entdeckungswebsites sie durchsuchen können.

November 2018

  • Volume discounts.

  • Niederländische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

  • Die mobile App unterstützt das Drucken von Namensschildern auf ZPL-kompatiblen Druckern.

  • Möglichkeit hinzugefügt, Kaufphasen in Google Analytics zu verfolgen.

Oktober 2018

  • Aktualisierte grafische Übersicht über Verkaufsvolumen und verkaufte Tickets.

  • Übersicht über wichtige Weiterempfehlungen und geografische Standorte der Käufer.

  • Neue Bestellungen- und Teilnehmer-Tools, verbesserte Suche.

  • Möglichkeit, interne Notizen zu Bestellungen hinzuzufügen.

  • Französische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

  • Öffentliche API, um Veranstaltungsdetails abzurufen und sie beispielsweise auf Ihrer Website anzuzeigen.

September 2018

  • Möglichkeit, Fälligkeitszeit für Rechnungen im Zusammenhang mit Banküberweisungszahlungen festzulegen.

  • Deutsche und spanische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

  • Die mobile App zeigt die Anzahl der validierten Tickets im Vergleich zu den verkauften Tickets an. Bei großen Veranstaltungen funktioniert die Datensynchronisation jetzt viel schneller.

August 2018

  • Ein neues und flexibleres Tool zur Verwaltung von Rabattcodes.

  • Möglichkeit, Veranstalterkontakte pro Veranstaltung festzulegen.

  • Möglichkeit, eine benutzerdefinierte Nachricht hinzuzufügen, wenn Tickets und Rechnungen erneut an Käufer gesendet werden.

  • Bestellformularfelder können auf dem Ticket angezeigt werden.

Juli 2018

  • Benutzerfreundlichkeitsverbesserungen im Zusammenhang mit der Zahlungsauswahl auf der Checkout-Seite.

  • Detaillierterer Validierungsbericht.

Juni 2018

  • Möglichkeit, zusätzlich zu Tickets auch andere Dienstleistungen zu verkaufen.

  • Mehrere Rabattcodes pro Tickettyp definieren.

  • Möglichkeit, die Nutzungsbedingungen des Veranstalters auf der Veranstaltungsseite anzuzeigen.

  • Option, dem Käufer mehrerer Tickets alle Tickets in separaten E-Mails oder in einer E-Mail zu senden.

  • Außerdem können Sie wählen, nur ein zusammengesetztes Ticket zu erstellen.

  • Die mobile App unterstützt Tickets, die von anderen Ticketanbietern ausgestellt wurden.

  • Die mobile App hat jetzt einen Offline-Modus.

  • Die mobile App kann so konfiguriert werden, dass sie Daten anzeigt, die von einem Teilnehmer während der Registrierung abgefragt wurden.

  • Die mobile App hat eine Rückgängig-Funktion.

Mai 2018

  • Dedizierte Umgebung für Ticket-Wiederverkäufer.

  • Neue Option für Tickettyp: maximale Anzahl von Tickets pro Bestellung.

April 2018

  • Tool zum Ausstellen von Freikarten.

  • Möglichkeit, die Anzahl der verfügbaren Plätze direkt auf der Website des Veranstalters anzuzeigen.

  • Unterstützung für alle Eurozonen-Länder.

  • Litauische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

März 2018

  • Der Käufer kann anfordern, dass benutzerdefinierte Informationen zur Rechnung hinzugefügt werden.

  • Teilnehmerbericht enthält gekauften Ticketnamen und Preis.

  • Möglichkeit, die Eindeutigkeit beim Ausfüllen benutzerdefinierter Felder zu überprüfen.

Februar 2018

  • Unterstützung für Google Ecommerce Analytics.

  • Usability enhancements.

Januar 2018

  • Finnische und litauische Zahlungsmethoden.

Dezember 2017

  • Neues Kunden-Tool.

  • Neuer Rechnungen-Bericht.

November 2017

  • Überarbeitetes Verhalten und visuelle Gestaltung der öffentlichen Veranstaltungswebseite.

Oktober 2017

  • Möglichkeit, das Land und die Stadt des Kunden zu erkennen.

  • Option, ausverkaufte Tickettypen in der Liste zu behalten.

  • Verbesserte mehrsprachige Fähigkeiten.

  • Rabattcode-Spalte zum Bestellbericht hinzugefügt.

September 2017

  • Einbettungsmodus: Der gesamte Checkout-Prozess kann jetzt direkt auf der eigenen Website des Veranstalters platziert werden.

  • E-Mail-Benachrichtigungen bei jedem Kauf einschließlich detaillierter Informationen über die Bestellung.

  • Tickettypen und Veranstaltungen können gelöscht werden.

August 2017

  • Zusätzlich zum PDF-Anhang enthält die an Kunden gesendete E-Mail jetzt alles, was für den Check-in benötigt wird: Veranstaltungsname, Datum und Uhrzeit, Veranstaltungsort, QR-Code, sowie benutzerdefinierten Text und Bild.

  • Sie können jetzt die Farbe von Schaltflächen und Hyperlinks auf der Veranstaltungsseite anpassen.

  • Tickettypen können jetzt dupliziert werden.

  • Sie können jetzt private Veranstaltungen von unserer Startseite und den Suchergebnissen ausblenden.

Juli 2017

  • Rabattcodes zum Ändern der normalen Ticketpreise.

Juni 2017

  • Verbesserte mobile Unterstützung: Der gesamte Checkout-Prozess fließt jetzt gut und ist auch auf den kleinsten mobilen Bildschirmen nutzbar.

  • Google Analytics-Unterstützung, domänenübergreifendes Tracking.

  • Finnische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

  • Aktualisierte Berichte: Jetzt können Sie die Berichte über alle Veranstaltungen hinweg sehen, außerdem haben wir die Sprache des Kunden zu den Bestellungen hinzugefügt.

  • Die App auf neue Server verschoben.

Mai 2017

  • Begonnen, einen QR-Code anstelle von Barcodes zu verwenden.

  • Der Name des Marketingkanals wird jetzt in Bestellungen gespeichert.

April 2017

  • Neue Zahlungsmethode: normale Rechnung und Banküberweisung.

  • Rabattcodes können jetzt von der Checkout-Seite eingegeben werden.

  • Berichte zeigen jetzt die neuesten Zeilen zuerst an.

März 2017

  • Benutzerdefinierte Felder und Registrierungsformulare.

  • Beträge können jetzt mit +/- Schaltflächen auf der Checkout-Seite geändert werden.

  • Hochgeladene Bilder werden jetzt automatisch in der Größe angepasst.

  • Mobile App zum Scannen von Tickets.

Februar 2017

  • Lettische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.

Januar 2017

  • Unterstützung für kostenlose Veranstaltungen und Tickettypen.

  • Veranstaltungen können jetzt dupliziert werden.

  • Automatische Hyperlink-Erkennung in der Veranstaltungsbeschreibung.

Dezember 2016

  • Überarbeitete Berichte.

November 2016

  • Wir versenden jetzt Rechnungen im Namen der Veranstalter.

  • Russische Unterstützung für den Checkout-Prozess hinzugefügt.