Nutzungsbedingungen für Ticketkäufer
25.05.2018
Fienta Ticketing OÜ, (im Folgenden Fienta), Handelsregisternummer 12658162, Adresse Hobujaama 4, Tallinn 10151, E-Mail [email protected].
Beim Besuch und der Nutzung der Fienta-Webplattform (im Folgenden E-Ticket-Shop) gelten die folgenden Nutzungsbedingungen (im Folgenden Nutzungsbedingungen) für den Nutzer des E-Ticket-Shops (im Folgenden Käufer):
Dienst und Tickets
Die Käufer können Tickets aus dem E-Ticket-Shop kaufen, die vom Veranstalter der Veranstaltung (im Folgenden Veranstalter) zum E-Ticket-Shop hinzugefügt wurden.
Fienta verkauft Tickets auf Anfrage, im Namen und auf Kosten des Veranstalters und hat nicht das Recht, den Ticketpreis oder die Verkaufsbedingungen des Veranstalters umzusetzen oder zu ändern, einschließlich des Rückkaufs von Tickets oder des Umtauschs von Tickets, der Entschädigung für zerstörte, verlorene, gestohlene oder beschädigte Tickets oder andere mit der Veranstaltung verbundene Gegenstände. Fienta ist nicht der Veranstalter einer der Veranstaltungen.
Um Tickets zu kaufen, sollte der Käufer die Ticketkategorie und -mengen auswählen und die erforderlichen Informationen eingeben, die je nach Veranstaltung variieren können.
Der Käufer erhält die gekauften E-Tickets per E-Mail unmittelbar nach der Zahlung über sein Internetbankkonto, per Kreditkarte oder als Überweisung auf Basis einer Rechnung.
Beim Kauf von Tickets zu einem ermäßigten Preis überprüft Fienta nicht, ob der Käufer die notwendigen Bedingungen für den Erhalt des ermäßigten Preises erfüllt. Der Kauf eines Tickets zu einem ermäßigten Preis garantiert keinen Eintritt zur Veranstaltung, und ob der ermäßigte Preis für die Person gilt, die mit diesem Ticket eintritt, wird vor Ort am Veranstaltungsort überprüft.
Rechte und Pflichten von Fienta
Wenn der Käufer falsche Informationen eingibt, hat Fienta das Recht, seine Kaufrechte zu sperren.
Wenn diese Nutzungsbedingungen verletzt werden, hat Fienta das Recht, die Nutzung des E-Ticket-Shops für diesen Käufer einseitig einzustellen und/oder den Ticketkaufprozess zu beenden.
Fienta hat das Recht, personenbezogene Daten zu verwenden, wie in der Datenschutzrichtlinie dargelegt.
Rechte und Verantwortlichkeiten des Käufers
Der Käufer hat das Recht, Tickets über den E-Ticket-Shop gemäß den Nutzungsbedingungen zu kaufen. Im Falle von Verstößen gegen diese Bedingungen hat Fienta das Recht, dieses Recht einzuschränken.
Durch die Durchführung von Transaktionen auf der E-Ticket-Shop-Website bestätigt der Käufer, dass:
er oder sie mindestens 18 Jahre alt ist, eine natürliche Person mit aktiver Rechtsfähigkeit (natürliche Personen mit beschränkter Rechtsfähigkeit im Alter von 7-18 Jahren bestätigen jeweils, dass sie die Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters zur Nutzung des E-Ticket-Shops haben, der ihnen die Mittel zum Kauf des Tickets zur Verfügung gestellt hat) oder dass sie eine juristische Person sind, deren Vertreter alle Rechte hat, den E-Ticket-Shop im Namen der juristischen Person zu nutzen und Verpflichtungen im Namen dieser juristischen Person einzugehen;
er oder sie alle Nutzungsbedingungen des E-Ticket-Shops erfüllt;
er oder sie nur korrekte Informationen angegeben hat;
er oder sie die Vertraulichkeit ihres Benutzernamens und Passworts gewährleistet.
Geistige Eigentumsrechte
Alle Texte, Grafiken, bearbeiteten Inhalte, alle Informationen, alle Layouts, alle Zeichnungen, Bilder, HTML, Aussehen und Gefühl, Fotos, Musik, Sounds, Bilder, Software, Videos, Design, Schriftarten und andere Inhalte (im Folgenden: urheberrechtlich geschütztes Material), die die Benutzer beim Nutzen der Plattform sehen oder lesen (außer den von den Benutzern erstellten Inhalten, die Fienta zu verwenden berechtigt ist), sind Eigentum von Fienta oder des Veranstalters der Veranstaltung. Urheberrechtlich geschütztes Material ist in allen Formen, auf allen Informationsträgern und in allen bestehenden und zukünftigen technologischen Lösungen geschützt. Urheberrechtlich geschütztes Material ist durch lokale und internationale Urheberrechts- und Patentgesetze sowie andere Rechte und Gesetze in Bezug auf Vermögenswerte geschützt. Benutzer können keine Materialien von der Plattform kopieren, herunterladen, verwenden, neu gestalten, neu formatieren oder reproduzieren, ohne die vorherige schriftliche ausdrückliche Zustimmung des Eigentümers. Die Verwendung von urheberrechtlich geschütztem Material (außer wenn in den Nutzungsbedingungen autorisiert) ohne Erlaubnis von Fienta und/oder (falls zutreffend) ohne Autorisierung des Eigentümers der vom Benutzer erstellten Inhalte ist verboten.
Fienta-Servicemarken und Marken (einschließlich des Namens Fienta und der Fienta-Logos) sind Servicemarken, die Fienta gehören. Andere Marken, Servicemarken, Logos und/oder Handelsnamen, die über die Plattform offengelegt werden, gehören ihren Eigentümern. Sie können diese Marken, Logos oder Handelsnamen nicht ohne die schriftliche ausdrückliche Zustimmung ihrer Eigentümer kopieren oder verwenden.
Personenbezogene Daten
Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten wurden durch die Datenschutzrichtlinien von Fienta und des Veranstalters sowie die geltenden Rechtsakte geregelt.
Haftung
Alle Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit den Tickets werden vom Veranstalter durchgesetzt und mitgeteilt, und Fienta haftet nicht für den Inhalt, die Änderung oder die Erfüllung dieser Rechte und Pflichten.
Fienta ist kein Vertreter der verantwortlichen Partei für die stattfindende Veranstaltung des Veranstalters oder Künstlers, deren Inhalte, Informationen, Werbung und Qualität. Die verantwortliche Partei ist der Veranstalter.
Fienta haftet nicht für eine Verzögerung bei der Lieferung des Tickets, die durch die Eingabe falscher Informationen durch den Benutzer des E-Ticket-Shops, durch Handlungen Dritter, durch Unterbrechungen der Internetverbindung zwischen dem E-Ticket-Shop und dem Kunden sowie durch andere Umstände außerhalb der Kontrolle von Fienta verursacht wurde.
Wenn die Veranstaltung nicht stattfindet, wenn sie verschoben wird oder wenn ihr Standort geändert wird, ist Fienta nicht verpflichtet, die Tickets zurückzukaufen oder zu entschädigen. Der Veranstalter ist für den Rückkauf oder die Entschädigung der Tickets verantwortlich.
Schlussbestimmungen
Fienta behält sich das Recht vor, ihre Nutzungsbedingungen durch Veröffentlichung einer neuen Fassung auf der Fienta-Website zu ändern.
Die Nutzung des E-Ticket-Shops unterliegt den Gesetzen der Republik Estland.
Streitigkeiten, die sich aus der Nutzung der E-Ticket-Website ergeben, werden vor dem Bezirksgericht Harju gemäß diesen Nutzungsbedingungen und den Gesetzen der Republik Estland beigelegt. Der Käufer, der Verbraucher ist, hat auch das Recht, sich an den Verbraucherschlichtungsausschuss zu wenden.