Neuigkeiten, Produktnews

Direkt-zu-Fan-Ticketing bringt greifbare Ergebnisse

Die Ticketing-Branche wird seit langem von Plattformen dominiert, die hohe Servicegebühren verlangen und ihre Marke über Veranstalter stellen. Fienta ist ein Game-Changer in der Branche, der Veranstalter an erste Stelle setzt. Ursprünglich als Piletimasin gegründet, wurde das Unternehmen zunächst geschaffen, um den Ticketverkauf für Estlands Lottemaa Themenpark zu handhaben. Als René Lasseron jedoch die überhöhten Gebühren der Konkurrenten erkannte, sah er eine Gelegenheit, eine kostengünstigere und benutzerfreundlichere Alternative anzubieten. Und so wurde Fienta geboren, um die Ticketing-Branche mit Fairness und Einfachheit zu revolutionieren.

Ein Team leidenschaftlicher Experten

Fientas Team besteht aus sieben engagierten Mitgliedern, die eine Leidenschaft für Veranstaltungsorganisation und Softwareentwicklung teilen. Ihre Expertise ermöglicht es ihnen, ein nahtloses Ticketing-Erlebnis für sowohl Veranstalter als auch Teilnehmer zu schaffen. Mit einem starken Fokus auf Kultur und Technologie stellt das Team, einschließlich René, Riho, Martti, Erki, Laura, Maria und Liina, sicher, dass Fienta innovativ und benutzerzentriert bleibt.

Was macht Fienta einzigartig?

Im Gegensatz zu den meisten Ticketing-Plattformen stärkt Fienta Veranstalter, indem es ihre Marke im Rampenlicht hält. Anstatt die Veranstaltung mit der eigenen Marke zu überschatten, ermöglicht Fienta Veranstaltern, ihre eigenen Kundendaten zu sammeln, Mailinglisten aufzubauen und direkte Kommunikation mit Teilnehmern zu führen. Dies gewährleistet eine langfristige Beziehung zwischen Veranstaltern und ihrem Publikum.

Darüber hinaus ist Fientas Plattform für mühelose Benutzerfreundlichkeit konzipiert. Veranstalter können ein Konto erstellen und sofort mit dem Verkauf von Tickets beginnen, ohne komplexe Onboarding-Prozesse. Diese Unabhängigkeit ist entscheidend, da viele Veranstaltungen außerhalb der normalen Arbeitszeiten stattfinden.

Transparente Preise und benutzerfreundliche Funktionen

Fienta zeichnet sich durch sein transparentes Preismodell aus - es gibt keine versteckten Gebühren für Ticketkäufer, was einen reibungslosen Checkout-Prozess gewährleistet. Darüber hinaus bietet die Plattform eine Vielzahl praktischer Tools, einschließlich:

  • Rechnungsbasierte Zahlungen

  • Registrierungsformulare

  • Badge-Druck für Konferenzen

  • Mehrsprachige und mehrwährige Unterstützung (25 Sprachen und 30+ Währungen)

Mit diesen Funktionen bedient Fienta eine breite Palette von Veranstaltungen, von Yogakursen und Workshops bis hin zu internationalen Konferenzen, Konzerten und Theateraufführungen.

Verbesserung des Ticketkäufer-Erlebnisses

Fienta erkennt, dass Ticketkäufer selten aktiv nach Veranstaltungen suchen; stattdessen verlassen sie sich auf direkte Kommunikation von Veranstaltern. Um dies zu erleichtern, ermöglicht Fienta Veranstaltern, Newsletter-Anmeldungen während des Checkout-Prozesses anzufordern, um zukünftiges Engagement zu gewährleisten. Darüber hinaus können Veranstalter Erinnerungs-E-Mails, Dankesnotizen und Feedback-Umfragen senden - was hilft, einmalige Teilnehmer in treue Fans zu verwandeln.

Wachstum durch Empfehlungen und internationale Expansion

Fientas Erfolg wird größtenteils durch Mundpropaganda und positive Benutzererfahrungen vorangetrieben. Viele Kunden entdecken die Plattform durch Veranstaltungstickets, die über Fienta gekauft wurden, und erkennen ihre Einfachheit und Effizienz. Derzeit hostet Fienta durchschnittlich 6.000 Veranstaltungen pro Monat, wobei 50% seines Geschäfts aus internationalen Märkten kommen.

Der Hauptfokus des Unternehmens für die Expansion ist Europa, insbesondere das Vereinigte Königreich, aufgrund seines Marktpotenzials. Fientas Reichweite erstreckt sich jedoch global, mit Kunden in so unterschiedlichen Ländern wie Island, Japan und den Azoren.

Herausforderungen und Zukunftsvisionen

Das Operieren in der Ticketing-Branche birgt Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf Kreditkartenbetrug in Hochrisikoregionen. Fienta hat strategische Entscheidungen getroffen, bestimmte Märkte zu meiden, in denen das Betrugsrisiko und regulatorische Komplexitäten zu hoch sind. Dennoch ist das Unternehmen verpflichtet, seine Präsenz in fairen und sicheren Märkten auszubauen.

Als sie nach ihrem ultimativen Traum gefragt wurden, scherzte das Fienta-Team: "Taylor Swift, komm vorbei!" Während die Abwicklung von Ticketverkäufen für einen großen internationalen Künstler ein ehrgeiziges Ziel ist, ist Fienta zuversichtlich in seine Fähigkeit, zu skalieren und den Anforderungen großer Veranstaltungen gerecht zu werden.

Die Zukunft von Fienta

Mit 50% des Umsatzes, der bereits aus internationalen Märkten kommt, ist Fientas Priorität die fortgesetzte globale Expansion. Das Unternehmen sieht eine strahlende Zukunft darin, faire, transparente und benutzerfreundliche Ticketing-Lösungen für Veranstalter weltweit anzubieten.

Durch sein Engagement für faire Preise, intuitives Design und Stärkung von Veranstaltern setzt Fienta einen neuen Standard in der Ticketing-Branche. Während das Unternehmen wächst, bleibt seine Mission dieselbe: Ticketing einfacher, fairer und zugänglicher für alle zu machen.

Starten Sie mühelos mit dem Verkauf von Tickets – Hier anmelden

Das ursprüngliche Interview auf Estnisch ist verfügbar unter https://inkubaator.tallinn.ee/2025/01/21/fienta-otsesuhtlus-toob-piletimuugile-silmnahtavaid-tulemusi/