Neues Ticket-Validierungssystem entstanden
Das Konzert- und Theaterhaus der Estnischen Musik- und Theaterakademie (EAMT) und die Ticketverkaufsplattform Fienta haben gemeinsam ein neues Ticket-Validierungssystem entwickelt. Das Ziel des Projekts war es, eine Self-Service-Lösung zu schaffen, die den Einlass in den Veranstaltungsort beschleunigt und den physischen Kontakt zwischen Personen reduziert. Gleichzeitig wurden die Arbeitsprozesse des Konzert- und Theaterhauses überprüft und verbessert. Das neue System wird im Dezember in der EMTA Concert and Theater Hall getestet.
"Während Kinos seit einiger Zeit Self-Service für den Check-in von Teilnehmern verwenden, ist dies das erste Mal, dass eine solche Lösung von einem Konzert- und Theaterhaus verwendet wird", sagt Ilja Goor, der Verwaltungsleiter der EAMT-Hallen. "Wir freuen uns, dass Fienta unsere Idee aufgegriffen und eine Lösung entwickelt hat, an der bereits viele andere Veranstalter interessiert sind."
Teilnehmer zeigen ihre Ticket- und Gesundheitszertifikat-QR-Codes einem Tablet-Computer als Ausdruck oder von einem Mobiltelefon. Die Gültigkeit des Konzert- oder Theatertickets wird vom System überprüft und das Ticket wird als verwendet markiert. Das Gesundheitszertifikat und das Ausweisdokument werden von einem Saalmitarbeiter doppelt überprüft.
"Fienta freut sich, dass die Musik- und Theaterakademie so offen für Innovationen ist. Self-Service in der EAMT Concert and Theater Hall macht den Prozess der Überprüfung von Tickets und Gesundheitszertifikaten für das Publikum schneller und hilft auch, physische Kontakte zu reduzieren. Die Lösung wird Anfang 2022 für andere Veranstalter verfügbar sein", kommentiert René Lasseron, CEO von Fienta.