Samstag 13. September, 10:00 - 13:30
MAISON SHIFT, Zürich
Verwandle in unserem kreativen Workshop deine alten Heimtextilien! Lerne, mit Obst und Gemüse einzigartige Muster zu drucken und gib alten Stoffen neues Leben.
In diesem praktischen Workshop nutzen wir die Formen und Strukturen von Obst und Gemüse, um schöne und individuelle Drucke auf Stoffe zu zaubern. Inspiriert von Bruno Munari und seinem Buch „Rose nell’insalata“ experimentieren wir mit Stempeln, Rollen und Drucken und entdecken dabei kreative Möglichkeiten, organische Formen auf Textilien zu übertragen.
Du lernst, wie du verschiedene Obst- und Gemüsesorten einsetzen kannst, um spannende Muster und feine Texturen zu gestalten. So entstehen aus alten Stoffen wunderschöne, upgecycelte Einzelstücke.
Wir arbeiten mit natürlichen Textilfarben und entdecken kreative Wege, um alten Stoffen eine neue, funktionale und zugleich künstlerische Bestimmung zu geben.
Dieser Workshop verbindet Nachhaltigkeit mit kreativem Spass. Egal, ob du neu im Textildruck bist oder deine Fähigkeiten erweitern möchtest – hier kannst du experimentieren, genießen und dein ganz persönliches Unikat gestalten.
Maria Walter Nielsen ist eine dänische Textildesignerin, die 20 Jahre in Mailand mit Modehäusern zusammengearbeitet hat. Seit 2019 konzentriert sie sich auf die Vermittlung von Textildesign und leitet Workshops in Italien und international. Dabei stehen Kreativität und Experimentierfreude im Mittelpunkt.
Mitbringen: Bringe eigene Vintage-Heimtextilien mit – z.B. Leinen, Platzsets, Geschirrtücher oder auch ein fleckiges Tischtuch. Weiß oder hellfarbig eignet sich am besten, aber auch gemusterte, bestickte oder Jacquard-Stoffe sind willkommen.
Keine Vorkenntnissen nötig.
MAISON SHIFT • Zeughausstrasse 56, 8004 Zürich, Zürich, Schweiz