Verwoben & Verflochten

Freitag 14. November, 18:00 - 21:00 CEST

Online

Was können wir von Tieren, Pflanzen und Mikroben lernen?

Florianne Koechlin hat sich in zahlreichen Büchern mit den neuersten Erkenntnissen über Zellen, Pflanzen, Tiere und zuletzt dem Mikrobiom beschäftigt. Für sie ist die wechselseitige Vernetzung und vielschichtige Kommunikation ein Merkmal des Lebens, das wir erst langsam verstehen – und das uns zum Umdenken auffordert.

In ihren Recherchen und Gesprächen mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ist sie immer wieder auf dieses Grundmerkmal des Lebens gestoßen. In einem Interview mit evolve sagt sie: „Die Haupteigenschaft von Leben ist also: kommunizieren, Informationen austauschen, soziale Beziehungen aufbauen, sich vernetzen. Das wiederum bedingt lernen, Entscheidungen treffen, mit Absicht handeln und Ziele haben. Das gilt für Ameisen, für Pflanzen – und auch für Bakterien. Lebewesen sind also keine Automaten. Sie verhalten sich aktiv, von sich selbst aus. Sie haben eigene Interessen, sie haben so etwas wie ein Selbst. Und kein Lebewesen ist allein. Wir alle sind ‚verwoben & verflochten‘. Das ist das Zentrale.“

Diese Erkenntnisse verändern unseren Blick auf Zellen, Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen radikal, denn Intelligenz und Kommunikation sind in unserem bisherigen Weltbild dem Menschen vorbehalten. Dabei kommt es für Koechlin darauf an „wie man Intelligenz oder Kommunikation definiert. Diese Begriffe sind schwierig, doch wir haben keine anderen, weil es unsere menschliche Sprache ist. Ich versuche immer sorgfältig zu definieren, was ich damit meine. Und mir scheint: Es ist letztendlich weniger ein wissenschaftliche als ein philosophische Frage. Man kann Kommunikation oder Intelligenz so definieren, dass nur wir Menschen und einige Tiere darunterfallen. Oder aber so, dass auch Pflanzen und andere Lebewesen mitgemeint sind. Die Wahl der Definition hängt davon ab, wie wir Lebewesen in der Natur sehen: Rücken wir sie näher zu ‚seelenlosen Maschinen‘ oder rücken wir sie näher zu uns?“

Bei unserem evolve LIVE! Seminar werden wir gemeinsam mit Florianne Koechlin erkunden, was es bedeuten kann, diese Nähe zum Lebendgen als Menschen zum Ausdruck zu bringen. Wir werden untersuchen, welch neuer Blick auf das Leben und die Lebewesen sich in der wissenschaftlichen Forschung zeigt, und was das für unsere Beziehung mit den Lebewesen bedeuten kann – für uns individuell und als Gesellschaft. Dabei bietet der Dialog einen Rahmen, um Wege zu finden, die Würde der Lebewesen zu achten und Verbundenheit mit ihnen zu erleben.

emerge bewusstseinskultur e.V.

office@emerge-bk.de