Freitag 12. September, 12:00 - 18:00 CET
Online
Der KI: Globaler FinTech und Digital Banking Gipfel 2025 ist ein KI-gestütztes virtuelles Treffen von Finanzinnovatoren, Vordenkern und Technologieexperten. Dieses vollständig digitale Event findet am 12. September 2025 online statt und soll die Art und Weise neu definieren, wie die Branche mit transformativen Ideen und aufkommenden Trends umgeht. Mit einer umfassenden Agenda, die die Kernpfeiler von FinTech und Digital Banking abdeckt, wird der Gipfel beispiellose Einblicke in die Zukunft der Finanzdienstleistungen liefern.
In einer Reihe von On-Demand-Sitzungen werden die Teilnehmer die Integration von KI in Finanzprozesse, ethische Auswirkungen, regulatorische Herausforderungen und operative Strategien zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit und -sicherheit vertiefen. Die Veranstaltung bietet den Teilnehmern eine reichhaltige Gelegenheit, auf zukunftsweisende Präsentationen zuzugreifen und Lösungen zu erkunden, die die Branche prägen. Dieser Gipfel wird als Leitfaden dienen, um die Komplexität der digitalen Transformation zu meistern und einen Wettbewerbsvorteil in einem sich schnell entwickelnden Finanzökosystem zu erhalten.
Ob es um prädiktive Analysen, automatisierte Arbeitsabläufe oder die ethischen Rahmenbedingungen geht, die der KI zugrunde liegen, dieser Gipfel bietet wichtige Leitlinien für die Ausrichtung von Innovation auf nachhaltiges Wachstum. Die Konferenz ist auf Zugänglichkeit und Tiefe ausgelegt und bietet Fachleuten die Werkzeuge, die sie brauchen, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein.
🌍 Die Konferenzsprache ist Englisch.
Die Konferenz beginnt um 12:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ).
Begrüßungs-Keynote: Die Zukunft von FinTech und Digital Banking
Beginnen Sie den Gipfel mit einem Überblick über die transformativen Kräfte, die Finanztechnologie und Digital Banking prägen. In dieser Sitzung wird die Konvergenz von KI, regulatorischen Veränderungen und Verbrauchernachfrage untersucht, um das globale Finanzökosystem neu zu definieren. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Trends, die Innovationen und strategische Veränderungen in der gesamten Branche vorantreiben.
Die Entwicklung des Digital Banking
Diese Sitzung wird die Geschichte und die rasante Entwicklung des Digital Banking von seiner frühen Einführung bis zu den heute verfügbaren hochentwickelten Plattformen darstellen. Es wird hervorgehoben, wie technologische Fortschritte und veränderte Kundenerwartungen Bankgeschäfte, Produkte und Dienstleistungen weltweit verändert haben. Die Teilnehmer werden Best Practices zur Anpassung an Digital-First-Strategien erkunden, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Compliance und Cybersicherheit im FinTech-Bereich meistern
Mit dem Wachstum des digitalen Bankings wachsen auch die Bedenken hinsichtlich der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Cybersicherheit. In dieser Sitzung werden die kritischen Herausforderungen untersucht, denen sich FinTech-Unternehmen stellen müssen, von der Einhaltung globaler Vorschriften bis hin zum Schutz von Kundendaten vor komplexen Cyberbedrohungen. Es werden Rahmenbedingungen zur Gewährleistung der Compliance bei gleichzeitiger Risikominimierung hervorgehoben.
Nutzung von KI zur Verbesserung des Kundenerlebnisses
Diese Sitzung zeigt, wie KI-Technologien die Kundenbindung revolutionieren, indem sie Interaktionen personalisieren und das Benutzererlebnis optimieren. Die Teilnehmer lernen Tools und Methoden kennen, mit denen sie sinnvolle, effiziente und zufriedenstellende digitale Bankerlebnisse schaffen können, die die Loyalität fördern.
Back-End-Prozesse automatisieren
Effizienz ist der Schlüssel, um im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Sitzung wird erörtert, wie KI-gesteuerte Automatisierung Back-End-Prozesse rationalisieren, Kosten senken und die Produktivität steigern kann. Von der Kreditbearbeitung bis zur Betrugserkennung verändert die Automatisierung die Abläufe für Finanzinstitute weltweit.
Revolutionierung der Kreditrisikobewertung mit KI
KI revolutioniert die Art und Weise, wie Finanzinstitute die Kreditwürdigkeit bewerten. In dieser Sitzung werden fortgeschrittene Techniken zur Nutzung von Modellen des maschinellen Lernens untersucht, um faire, genaue und vorausschauende Kreditbewertungen bereitzustellen. Ethische Überlegungen und damit verbundene regulatorische Herausforderungen werden ebenfalls behandelt.
Erschließung von Wachstumschancen mit KI-gestützter Predictive Analytics
Predictive Analytics ist ein Wendepunkt für Finanzinstitute, die ihre Wachstumsstrategien optimieren möchten. In dieser Sitzung wird hervorgehoben, wie KI-Modelle Daten analysieren, um Trends vorherzusagen, Chancen zu erkennen und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, um die Geschäftsexpansion voranzutreiben.
Wie KI das Anlagemanagement verändert
Das Anlagemanagement wird durch KI-gestützte Plattformen revolutioniert, die Echtzeiteinblicke und automatisierte Portfolioanpassungen bieten. In dieser Sitzung werden die Vorteile und Herausforderungen dieser Plattformen erörtert, wobei der Schwerpunkt auf ihren Auswirkungen auf die Ergebnisse der Anleger und die Marktdynamik liegt.
Mithilfe von KI Lücken beim Finanzzugang schließen
KI hat das Potenzial, Finanzdienstleistungen inklusiver zu machen, indem sie Barrieren für unterversorgte Bevölkerungsgruppen abbaut. In dieser Sitzung werden Initiativen untersucht, die KI nutzen, um den Zugang zu Krediten, Sparanlagen und Versicherungsprodukten weltweit zu erweitern.
Vertrauen aufbauen durch ethische KI-Praktiken
Vertrauen ist in Finanzdienstleistungen von entscheidender Bedeutung, und ethische KI-Praktiken sind der Schlüssel, um es aufrechtzuerhalten. In dieser Sitzung wird erörtert, wie KI-Innovationen mit den Grundsätzen von Fairness, Transparenz und Rechenschaftspflicht in Einklang gebracht werden können, um Vertrauen in einer hochgradig digitalen Finanzwelt sicherzustellen.
Zukünftige Trends und Innovationen in der KI für FinTech
Schließen Sie den Gipfel mit einer zukunftsorientierten Perspektive auf die Trends und Innovationen ab, die die Zukunft von FinTech prägen. In dieser Sitzung werden aufkommende Technologien und strategische Möglichkeiten hervorgehoben, die die Branche in den kommenden Jahren prägen werden.
Aufbau Ihrer KI-gesteuerten FinTech-Strategie
Der Gipfel endet mit umsetzbaren Erkenntnissen zur Umsetzung KI-gesteuerter Strategien zur Förderung von Wachstum und Innovation. Die Teilnehmer verlassen den Gipfel mit dem Wissen, um sinnvolle Veränderungen in ihren Organisationen voranzutreiben.
Die Tagesordnungsthemen und der Zeitplan für den KI: Globaler FinTech- und Digital-Banking-Gipfel 2025 können sich während des Planungsprozesses ändern. Wir sind bestrebt, die relevantesten und wirkungsvollsten Inhalte bereitzustellen, die auf die sich entwickelnde Landschaft der Finanztechnologie und des digitalen Bankwesens zugeschnitten sind.
Wir freuen uns, Sie bei dieser transformativen Veranstaltung begrüßen zu dürfen und laden Sie ein, einer globalen Gemeinschaft von Vordenkern und Branchenführern beizutreten. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft von FinTech erkunden, Ideen austauschen und innovative Lösungen entwickeln, die den Fortschritt vorantreiben. Markieren Sie Ihre Kalender und machen Sie sich bereit, diese inspirierende Reise mit uns anzutreten!🎉