Freitag 2. Mai, 11:00 - 15:00 CET
Online
Das Verständnis und die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) sind für Unternehmen jeder Größe unerlässlich, um hohe Geldstrafen und rechtliche Verwarnungen zu vermeiden. „So können Unternehmen Bußgelder und Abmahnungen nach der DSGVO vermeiden: So richten Sie Ihre Geschäftsprozesse effizient und passgenau an den EU-Vorgaben aus“ ist ein umfassendes Webinar, das Unternehmen dabei unterstützt, die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung effizient zu erfüllen. Diese strukturierte Sitzung zerlegt komplexe Datenschutzverpflichtungen in klare, umsetzbare Schritte, die Unternehmen sofort implementieren können. Die Teilnehmer lernen, wie sie personenbezogene Daten rechtskonform erfassen, speichern und verarbeiten und gleichzeitig die vollständige Einhaltung der EU-Vorschriften sicherstellen. Anhand von Praxisbeispielen werden häufige GDPR-Verstöße aufgezeigt und die wichtigsten Maßnahmen erläutert, mit denen Unternehmen diese vermeiden können.
Das Webinar behandelt außerdem essenzielle Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Datenschutzverletzungen und Cyber-Bedrohungen. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in optimierte Prozesse und kosteneffiziente Tools zur effektiven Verwaltung der GDPR-Compliance. Die Sitzung bietet einen klaren Fahrplan für den Umgang mit Kundenanfragen zu personenbezogenen Daten, das Management von Risiken durch Drittanbieter und die Vermeidung rechtlicher Fallstricke. Unternehmen lernen zudem, welche Schritte im Falle einer Datenschutzverletzung erforderlich sind und welche bewährten Verfahren zur Schadensminimierung beitragen. Darüber hinaus werden Strategien zur zukunftssicheren Einhaltung der Datenschutzbestimmungen vorgestellt, um Unternehmen auf kommende regulatorische Änderungen vorzubereiten.
Diese Sitzung richtet sich an Unternehmer, Compliance-Beauftragte, Rechtsabteilungen, IT-Experten und Entscheidungsträger, die einen praxisnahen Ansatz zur GDPR-Compliance suchen. Egal, ob Ihr Unternehmen am Anfang seiner Compliance-Reise steht oder bestehende Richtlinien optimieren möchte – dieses Webinar liefert wertvolle Erkenntnisse. Teilnehmer erhalten ein herunterladbares GDPR-Toolkit mit Checklisten und Vorlagen, um die Umsetzung zu erleichtern. Mit einer strukturierten Anleitung und praxisnahen Beispielen hilft dieses Webinar Unternehmen dabei, die besten GDPR-Verfahren in den Geschäftsalltag zu integrieren. Compliance muss nicht kompliziert sein – dieses Webinar macht sie klar, effizient und leicht anwendbar.
💡 Ziel: Klein- und Mittelständischen Unternehmen helfen, die DSGVO-Durchsetzung und die finanziellen Auswirkungen von Nichteinhaltung zu verstehen.
📌 Fallstudie: Lektionen von Unternehmen, die DSGVO-Bußgelder erhalten haben und wie sie diese hätten vermeiden können.
💡 Ziel: Klein- und Mittelständischen Unternehmen eine unkomplizierte Compliance-Strategie bieten.
📌 Einfache Compliance-Anleitung: Ein Schritt-für-Schritt-Prozess, mit dem jedes Unternehmen Bußgelder vermeiden kann.
💡 Ziel: Kleinunternehmern beibringen, wie sie das Risiko von Datenschutzverletzungen minimieren und im Ernstfall richtig reagieren.
📌 Praxisbeispiel: Analyse eines Datenschutzverstoßes bei einem kleinen Unternehmen und mögliche Alternativen.
💡 Ziel: Einfache und kostengünstige Strategien zur langfristigen Einhaltung der DSGVO vorstellen.
📌 Wichtige Erkenntnisse: Leicht umsetzbare Compliance-Gewohnheiten, die Unternehmen langfristig schützen.
📌 Bonus: Teilnehmer erhalten eine Selbstbewertungs-Checkliste, um ihre DSGVO-Compliance schnell zu überprüfen.
✅ Praxisnahe Fallstudien für kleine und mittelständische Unternehmen
✅ Einfache und praxisnahe Compliance-Schritte ohne juristischen Fachjargon
✅ Zugang zu DSGVO-Compliance-Ressourcen, speziell für KMUs
Die Agenda für „Bußgelder und Abmahnungen aufgrund der DSGVO vermeiden: Wie Unternehmen ihre Betriebsabläufe schnell und präzise an die EU-Vorschriften anpassen können“ kann sich ändern, da wir den Inhalt überarbeiten, um die genauesten und aktuellsten Informationen zu den Reformen bereitzustellen.