Eine revolutionäre Bildung

Freitag 5. September, 18:00 - 21:00 CEST

Online

Wie können wir einander zum Leuchten bringen?

Als Künstler und Aktivist setzt sich Simon Marian Hoffmann dafür ein, dass die Bildung junger Menschen neu gedacht und gestaltet wird. Mit dem Film »Bildungsgang« hat er junge Menschen nach ihren Erfahrungen in der Schule und freien Formen des Lernens befragt und untersucht, wie junge Menschen selbst ihre Bildung gestalten wollen. Eine Möglichkeit dafür ist das Projekt »Bildungsbrief«, das ein selbstgestalteter Bildungsabschluss ist. Gemeinsam mit anderen jungen Menschen lernt Simon in der UniArtCity auf einem mit Zelten bebauten Gelände in der Nähe der Gemeinschaft Tempelhof, das sich »Flow Valley« nennt. Das ist ein Ort, der es Student:innen ermöglicht, frei zu forschen und das Gelernte durch einen Bildungsbrief individuell auszudrücken. Daneben ist Simon auch als Rapper Simon Courtier erfolgreich, einer seiner neuesten Songs heißt „Abundance“, also Fülle oder besser „Tanz der Fülle“.

Mit dieser Fülle an Impulsen will Simon eine radikal neue Form von Bildung ermöglichen, die selbst ein Tanz der Fülle ist. Über das Potenzial echten Lernens sagt er in einem Interview mit evolve:

„Das Potenzial von Schulräumen ist, dass junge Menschen zusammenkommen und Zukünftiges entwickeln. Sie forschen, erkunden und finden heraus, was ihnen wirklich wichtig ist. Es geht darum, den einzelnen Menschen in seiner Würde anzuerkennen und ihm die Freiheit zuzusprechen, der zu sein, der er wirklich sein möchte. Wenn wir es als Gesellschaft schaffen, ein Umfeld zu kreieren, in dem junge Menschen in Freiheit wachsen können, dann entstehen Wohlstand, Fülle und eine Kultur des Miteinanders. Erst dann können wir den Wandel schaffen, der in so vielen Feldern unserer Gesellschaft dringend notwendig ist.“

Bei unserem evolve LIVE! Seminar werden wir gemeinsam mit Simon erforschen, wie es uns gelingen kann, Erfahrungs- und Bewegungsräume des Lernens zu gestalten, in der sich die Fülle, die in jedem Menschen anwesend ist, entfalten kann. Dabei können auch die Generationen in einem intergenerationalen Dialog voneinander lernen, wie wir einander zum Leuchten bringen können. Dabei werden wir den offenen Dialog selbst als einen solchen ko-kreativen Prozess des Lernens und Forschens gemeinsam vertiefen.

emerge bewusstseinskultur e.V.

office@emerge-bk.de